Sie als Sparkasse stehen vor der Herausforderung Ihre Lotus Notes-Anwendungen in neue Technologien zu transformieren?
Wir, die Prosystems IT, unterstützen Sie dabei. Als langjähriger Partner der Sparkassen, agieren wir herstellerunabhängig, gehen auf Ihre Wünsche ein und sind Partner der Finanz Informatik.

Unser bewährtes 3-Phasen-Modell und unsere Experten führen Sie kontinuierlich und zielstrebig von der Anforderung bis zur Umsetzung in die neue Technologie.
In einer Nutzungsanalyse klären wir mit Ihnen, welche Anwendungen überhaupt noch benötigt werden.
Die verbliebenen werden von uns auf das Vorhandensein eines FI-Pendants überprüft (Funktionsumfang, ggf. GAP-Analyse). Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Datenmigration in die FI-Anwendung.
Die weiteren verbleibenden Anwendungen werden von uns anschließend auf Ihre Komplexität und Sharepoint-Tauglichkeit hin untersucht und die Ergebnisse dokumentiert.
Ergebnis der Nutzungsanalyse: das Korbverfahren
Korb 1: Anwendungen, die entfallen
Korb 2: Anwendungen, für die die FI eine Lösung hat
Korb 3 A: Anwendungen, für die die FI eine angekündigte Lösung hat (Notes befristet weiterbetreiben)
Korb 3 B: Anwendungen, für die FI keine angekündigte Lösung hat, herstellerunabhängige Suche nach existierenden Anwendungen am Markt, die gleiche Funktionalität bieten
Korb 4: Anwendungen, die nach Standard-SharePoint migriert werden
Korb 5: Anwendungen, die als Power-User-Funktionalität auf Basis von SharePoint Bordmitteln migriert werden
Korb 6: Anwendungen, die mit Hilfe von Visual Studio entwickelt werden müssen (Nutzung von SharePoint Bibliotheken)
Korb 7: Anwendungen, die keine spezifische Notes-Funktionalität haben, Entwicklung mit Hilfe von sinnvollen anderen Werkzeugen (BO, Java, etc.)

Sie erlangen somit eine transparente Übersicht und Darstellung über den analysierten Machbarkeitsstatus der Migration, die Portierbarkeit ihrer Anwendungen und die durchgeführten Prüfungen Ihrer Anwendungen für die nächsten Schritte. Auf Wunsch suchen wir herstellerunabhängig auf dem Markt nach Anwendungen, die den Funktionsumfang der Lotus Notes Anwendung weitgehend abdecken und bieten für die restlichen Anwendungen die für den Betrieb in der Finanz Informatik optimale Variante aus unserer Anwendungsentwicklung an.
Der nächste Schritt - unser Plus für Sie: „alles aus einer Hand , alles unter einem Dach“
Ob Neuentwicklung , Migration nach Sharepoint, Datenmigration zur FI oder wenn notwendig der temporäre Weiterbetrieb von Notes und ihren auslaufenden Anwendungen. Wir sind ganzheitlich für Sie da.

Ihre Vorteile der Zusammenarbeit mit uns:
- Genaue Kenntnis sowie der praxisgerechten Umsetzung der regulatorischen Anforderungen aus der MaRisk und BAIT für Anwendungsbetrieb und Anwendungsentwicklung
- Know-how und Erfahrung in den Rahmenbedingungen des Betriebs in der Finanz Informatik
- Sehr gute Kenntnisse der Applikationslandschaft in der Finanz Informatik
- Jahrzehntelange Erfahrung in Betrieb und Entwicklung von Lotus Notes basierenden Anwendungen
- Jahrzehntelange Erfahrung in der Anwendungsentwicklung in jeweils aktuellen Entwicklungsumgebungen
- Zertifizierung nach aus der BAIT gefordertem Standard ISO 27001